Der Traum von Flow und Flourishing*

Der Traum von Flow und Flourishing* Eine Liebeserklärung an die positive Psychologie Eigentlich haben wir uns in unserem letzten Blogbeitrag auf die Suche nach Gründen gemacht, weshalb positive Psychologie nerven kann. Nachzulesen hier: link vorheriger Blogbeitrag. Auf den ersten Blick kann positive Psychologie als oberflächliche, selbstzentrierte und abgehobene Beauty daherkommen. Wir haben diesen Schönling durch unsere […]

Darf einem positive Psychologie auf die Nerven gehen?

Darf einem positive Psychologie auf die Nerven gehen? Eine Einordnung für alle, die bei „Problemen mit Mascherl“ die Augen rollen. Es scheint, als wären etliche Firmen im positive Psychologie Fieber. Wo man hinhört, werden Probleme zu Herausforderungen und Enttäuschungen zu Lernfeldern. Wir suchen unsere Anteile an unbequemen Situationen und streben nach Sinn und Glück. Als […]

Führen im virtuellen Raum

Martin Petter hat in seinem Webinar zum Thema „Virtual Leadership – Führen im virtuellen Raum“ die Besonderheiten des virtuellen Führungsalltags näher beleuchtet und den Teilnehmer*innen Impulse und Inspirationen im Hinblick auf die zunehmenden dezentralen Arbeitstrends geliefert.

English