Was macht meine Persönlichkeit wirklich aus? Die Big Five

Die Persönlichkeitspsychologie bietet mit den Big Five eine fundierte Grundlage, um individuelle Eigenschaften zu beschreiben und zu verstehen. Die fünf Dimensionen Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und emotionale Stabilität zeigen, wie Menschen denken, fühlen und handeln – und wie sie im beruflichen Kontext wirken.

Was messen die Big Five?

Das Modell beschreibt fünf grundlegende Dimensionen, die unser Verhalten und Erleben prägen

  • Offenheit – neugierig, kreativ, lernbereit
  • Gewissenhaftigkeit – organisiert, verantwortungsbewusst, zielorientiert
  • Extraversion – energiegeladen, kontaktfreudig, durchsetzungsstark
  • Verträglichkeit – kooperativ, empathisch, rücksichtsvoll
  • Emotionale Stabilität – gelassen, widerstandsfähig, stressrobust

Die Analyse macht sichtbar, welche Eigenschaften eine Person auszeichnen, wo Potenziale liegen und wie man mit Veränderung, Verantwortung oder Konflikten umgeht.

Bei hrdiamonds nutzen wir die Big Five, um Potenziale sichtbar zu machen: Wo liegen meine Stärken? Wie gehe ich mit Verantwortung, Veränderung oder Konflikten um? Und wie kann ich im Team noch besser zusammenarbeiten?

Wer die eigene Persönlichkeit versteht, entwickelt sich bewusster und stärkt damit nicht nur sich selbst, sondern auch die Zusammenarbeit im Team.

 

       

 

Diesen Artikel teilen:

Das könnte Sie auch interessieren...

Welthundetag 2025

Heute feiern wir unsere flauschigen Teammitglieder! Unsere Bürohunde sind nicht nur süß anzusehen, sondern tragen auch einen wichtigen Teil zu unserem Arbeitsalltag bei: Sie sorgen

Theory U – Führen beginnt mit Zuhören

Veränderung entsteht nicht durch schnelleres Reagieren, sondern durch tieferes Verstehen. Die Theory U von Otto Scharmer beschreibt diesen Weg, vom gewohnten Muster des „Downloadings“ hin

English